nach oben

Hospiz & Palliative Care

Für mehr als 90% der Menschen ist es der größte Wunsch, zuhause in ihrer vertrauten Umgebung und mit den ihnen vertrauten Menschen um sich zu sterben. Doch die Realität sieht meist anders aus.

Die Integration von Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen hat positive Auswirkungen auf alle Beteiligten. Hospizkultur und Palliative Care in Alten- und Pflegeheimen verbessert die Kommunikation im Heimalltag, schafft Bewusstsein, gibt Sicherheit und Mut, stärkt das Für- und Miteinander, die Mitmenschlichkeit, die Lebensqualität bis zuletzt, die Würde und Selbstbestimmung beim Sterben.

Menschen gerade auch in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen, liegt uns am Herzen und ist uns ein Bedürfnis.

Gerade deshalb haben wir einen Fortbildungsschwerpunkt in diesem Bereich gesetzt und uns intensiv mit den Themen Hospizkultur, Palliative Care und Schmerzmanagement auseinandergesetzt.

 

Der Vorsorgedialog

„Es fiel bis jetzt schwer, darüber zu sprechen …“ der Vorsorge-Dialog als Instrument der Gesprächsgestaltung, das sich der Begleitung in der letzten Lebensphase annimmt. Wünsche und Wille für krisenhafte Situationen (für Momente, wenn man sich nicht mehr mitteilen kann) werden angesprochen und verbindlich dokumentiert. Die Erfahrung lehrt uns, das Gefühl, Dinge ausgesprochen zu haben erleichtert oft die pflegende als auch die zu pflegende Hand … So kann das Selbstbestimmungsrecht frühzeitig wahrgenommen werden. Auch medizinische Fragestellungen für krisenhafte Situationen werden mit dem Hausarzt abgeklärt und dokumentiert.

 

Hospiz- und Palliativ Care

Ein Pflegeheim ist nicht nur ein Ort, in dem die Pflege oder die Betreuung wesentlich ist – es ist vor allem ein Ort, in dem Begegnung und Beziehung stattfinden. Unabhängig von Konfession, Volkszugehörigkeit oder Geschlecht regt die Lebenswelt Pflegeheim oft auch zum Nachdenken an. Der Blick auf sein eigenes Leben, auf die aktuelle Lebenssituation und das, was das Leben für einen bereithält, wirft Fragen und oft Emotionen auf. Gefühle, wie Freude und Hoffnung, Trauer und Angst, Leiden und Sprachlosigkeit, werden vielleicht spürbar. Unser HPC-Team  bietet  gerne allen, die den Weg in unser Haus finden, Wegbegleitung an.

 
 

„Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben”
(Dame Cicley Saunders)